Haus

Hausrat, Bauherrenhaftpflicht & mehr


Haus­rat­ver­si­che­rung

Der eine liebt seinen Aufsitzrasenmäher, die andere sammelt teure Schuhe. Und für manche ist die neue Hi-Fi-Anlage das Wichtigste im Haus. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Fest steht: Mit der richtigen Haus­rat­ver­si­che­rung schützen Sie, was Ihnen ganz persönlich am Herzen liegt. Denn die Haus­rat­ver­si­che­rung ersetzt bei Verlust oder Beschädigung den Neuwert Ihrer Einrichtungs-, Wert- und Gebrauchsgegenstände.

Ge­bäude­ver­si­che­rung

Ein Leck in der Fußbodenheizung, ein Sturmschaden am Dach, eine geplatzte Wasserleitung oder ausbleibende Mieteinnahmen nach einem Brand. Schäden am Wohneigentum werden schnell sehr teuer und können sogar die finanzielle Existenz gefährden. Umso besser, wenn Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben, der Sie umfassend schützt. Die Wohngebäudeversicherung ersetzt Ihnen den finanziellen Schaden, wenn Ihr häusliches Eigentum beschädigt wird.

Photovoltaik

Mit Ihrer Photovoltaikanlage tragen Sie dazu bei, dass weniger CO2 produziert und die Umwelt geschont wird. Wenn Sie den gewonnenen Strom ins öffentliche Stromnetz einspeisen, verdienen Sie mit Sonnenkraft sogar bares Geld. Der Staat fördert dieses umweltfreundliche Engagement mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Zwar ist diese Förderung auf viele Jahre hinaus garantiert, doch zuverlässig kalkulieren können Sie damit nur, wenn Ihre Anlage einwandfrei läuft.

Die Elektronik- und Ertragsausfallversicherung leistet finanziellen Ausgleich bei Schäden an Ihrer Photovoltaikanlage, egal, was passiert ist, und ersetzt Ihnen zusätzlich den durch den Schaden entstandenen Ertragsausfall.

Darüber hinaus sichern Sie sich mit einer Montage- oder Betreiberhaftpflicht Versicherung ganz individuell genau den weiteren Versicherungsschutz, der für Ihre Anlage sinnvoll ist.

Bauherren-Haft­pflicht

Nicht abgedeckte Baugruben, provisorische Treppenkonstruktionen oder schlecht beleuchtetes Baumaterial auf dem Gehweg – eine Baustelle ist immer eine Gefahrenquelle. Als Bauherr sind Sie verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz anderer zu treffen. Mit der Bauherren-Haft­pflichtversicherung sind Sie auf der sicheren Seite und genießen umfassenden Schutz, wenn gegen Sie Schadenersatzansprüche wegen eines Per­sonen-, Sach- oder Vermögensschadens geltend gemacht werden – übrigens auch dann, wenn es darüber zum Rechtsstreit kommt.

Bauleistung

Sie nehmen die Zukunft in die Hand und bauen Ihr Eigenheim. Als verantwortungsvoller Bauherr wissen Sie, dass gerade private Bauvorhaben lückenlos abgesichert werden müssen.

Als privater Bauherr sollten Sie die Bauleistungsversicherung in jedem Fall abschließen. Denn sie ersetzt die während der Bauzeit eintretenden Schäden am Rohbau oder an den Baumaterialien, ganz gleich wer von den Baubeteiligten dafür verantwortlich ist – zum Beispiel dann, wenn Dachziegel vom Kran fallen und die Dachkonstruktion beschädigen.

Bauunfälle passieren leider sehr häufig, meistens durch einen schlechten Bauuntergrund, höhere Gewalt oder Vandalismus. Ihr Vorteil: Der Versicherungsschutz gilt auch für die Leistungen der Subunternehmer.

Versichert sind:

  • Die gesamten Neubauleistungen
  • Gelagerte Baustoffe und Bauteile
  • Schäden durch Bauunfälle
  • Schäden durch außergewöhnliche Naturereignisse
  • Schäden durch Unachtsamkeit der Bauhandwerker
  • Mutwillige Beschädigung durch Fremde

Bauhelfer-Unfall

Wer baut, freut sich über jede helfende Hand. Fairerweise sollten Sie Ihre Freunde und Nachbarn absichern: Dafür bieten wir Ihnen eine Bauhelfer-Unfall­ver­si­che­rung.

Diese ist eine Unfall­ver­si­che­rung mit Invaliditätsleistungen, die genau auf die Art der Unfälle zugeschnitten ist, die gerade Nichtfachleuten auf dem Bau immer wieder passieren. Die Versicherungssumme ist geringer als bei einer klassischen Unfall­ver­si­che­rung, dafür sind die Beiträge minimal. Die Bauhelfer-Unfall­ver­si­che­rung zahlt unabhängig von den Leistungen der Berufsgenossenschaft, bei der sie alle Bauhelfer melden müssen. Damit ist sie eine ideale Ergänzung zu den meist geringen Rentenleistungen der Bau-Berufsgenossenschaft bei Invaliditätsfolgen.

Feuerrohbau

Sicherheit bis zum Einzug: Mit dieser Versicherung sind Sie abgesichert, falls der Rohbau durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder durch Sturm/Hagel beschädigt wird. Der Versicherungsschutz endet erst mit der kompletten Fertigstellung des Hauses, spätestens aber zwei Jahre nach Baubeginn.


Kontakt

📞 (02041) 567 0815
📪  s.grzemski@gmx.de

Anschrift:

Stephan Grzemski
Hans-Böckler-Str.182
46242 Bottrop

Kundenstimmen